Der neue Internet Kult um LNB hinterlässt medial seine Spuren.
Wie schon einmal beschrieben, sind die Übungen von Roland Liebscher Bracht nicht schlecht und durchaus ein gutes Instrument für Menschen, welche nur an muskulären Verkürzungen leiden. Dennoch muss und möchte ich auch in diesem Fall noch einmal betonen, dass die Übungen allein kein Allheilmittel sind. Immer wenn man versucht etwas massentauglich zu machen, verliert das Produkt an Qualität.
Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Muskel verhärtet bzw. verkürzt. Was in dem Fall oft nicht berücksichtigt wird, ist das die Muskulatur auch eine Schutzfunktion übernimmt. Wenn eine Rippe, ein Wirbelkörper, eine Sehne, ein Band nicht richtig sitzt, dann zieht die Muskulatur zu.
Jetzt kann ich dehnen so viel wie ich will, man wird die Muskulatur nicht geöffnet bekommen.
In unserem Zentrum gibt es eine unabdingbare Regel!
Knochen vor Nerv, vor Sehne, vor Band, vor Muskel!
Bevor man mit dem Dehnen beginnt sollte wirklich immer individuell geprüft werden, ob Knochen, Nerven, Sehnen und Bänder richtig sitzen. Erst dann ist das Dehnen richtig und wichtig!
Ich erlebe in letztes Zeit zunehmend, dass viele Menschen die Übungen von LNB nachturnen.
Allein in der letzten Woche habe ich drei Kunden gehabt, welche sich durch eigentlich gute Übungen, die jedoch allein durch die Tatsache, dass die Wirbel verschoben waren, ihrer Wirkung beraubten und deshalb dem Kunden ein erhöhtes Schmerzmuster zufügten. Ich kann einfach nicht voraussetzen das alle Menschen die gleiche körperliche Konstitution haben. Jedoch genau das passiert, wenn man sagt, das sind die „Besten Übungen für Ihren Rücken“.
Ein weiteres Beispiel:
Wenn der Ischiasnerv in der Kniekehle nicht richtig sitzt und ich fange an die Wade zu dehnen, was kaum ohne Schmerzen gehen wird, dann gebe ich über die Streckung des Muskels noch mehr Druck auf den Nerv.
Meine Erkenntnis daraus: der Mensch ist und bleibt ein Herdentier. Ohne zu hinterfragen rennt er dem vermeintlichen Leittier hinterher. 🙂
Jeder von Euch ist ein Individuum. Jeder von Euch sollte auch so gesehen und behandelt werden.
Ich wünsche Euch die Kraft zu hinterfragen und ganz viele Therapeuten, welche wirklich nach den Ursachen für Schmerzen suchen und nicht auf jeden Menschen eine Schablone legen.
Euer Tobias Jantsch