Der neue Internet Kult um LNB hinterlässt medial seine Spuren.

Der neue Internet Kult um LNB hinterlässt medial seine Spuren.

Wie schon einmal beschrieben, sind die Übungen von Roland Liebscher Bracht nicht schlecht und durchaus ein gutes Instrument für Menschen, welche nur an muskulären Verkürzungen leiden. Dennoch muss und möchte ich auch in diesem Fall noch einmal betonen, dass die Übungen allein kein Allheilmittel sind. Immer wenn man versucht etwas massentauglich zu machen, verliert das Produkt an Qualität.

Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Muskel verhärtet bzw. verkürzt. Was in dem Fall oft nicht berücksichtigt wird, ist das die Muskulatur auch eine Schutzfunktion übernimmt. Wenn eine Rippe, ein Wirbelkörper, eine Sehne, ein Band nicht richtig sitzt, dann zieht die Muskulatur zu.

Jetzt kann ich dehnen so viel wie ich will, man wird die Muskulatur nicht geöffnet bekommen.

In unserem Zentrum gibt es eine unabdingbare Regel!

Knochen vor Nerv, vor Sehne, vor Band, vor Muskel!

Bevor man mit dem Dehnen beginnt sollte wirklich immer individuell geprüft werden, ob Knochen, Nerven, Sehnen und Bänder richtig sitzen. Erst dann ist das Dehnen richtig und wichtig!

Ich erlebe in letztes Zeit zunehmend, dass viele Menschen die Übungen von LNB nachturnen.

Allein in der letzten Woche habe ich drei Kunden gehabt, welche sich durch eigentlich gute Übungen, die jedoch allein durch die Tatsache, dass die Wirbel verschoben waren, ihrer Wirkung beraubten und deshalb dem Kunden ein erhöhtes Schmerzmuster zufügten. Ich kann einfach nicht voraussetzen das alle Menschen die gleiche körperliche Konstitution haben. Jedoch genau das passiert, wenn man sagt, das sind die „Besten Übungen für Ihren Rücken“.

Ein weiteres Beispiel:

Wenn der Ischiasnerv in der Kniekehle nicht richtig sitzt und ich fange an die Wade zu dehnen, was kaum ohne Schmerzen gehen wird, dann gebe ich über die Streckung des Muskels noch mehr Druck auf den Nerv.

Meine Erkenntnis daraus: der Mensch ist und bleibt ein Herdentier. Ohne zu hinterfragen rennt er dem vermeintlichen Leittier hinterher. 🙂

Jeder von Euch ist ein Individuum. Jeder von Euch sollte auch so gesehen und behandelt werden.

Ich wünsche Euch die Kraft zu hinterfragen und ganz viele Therapeuten, welche wirklich nach den Ursachen für Schmerzen suchen und nicht auf jeden Menschen eine Schablone legen.

Euer Tobias Jantsch

Die fünf effektivsten Übungen bei Rückenschmerzen

Immer wieder bekomme ich Anfragen ob ich Übungen online stellen kann.
Und immer wieder erkläre ich das Gleiche.

Ich möchte mich von dem Wahnsinn distanzieren, Übungen als Massentauglich zu deklarieren.

Es ist meiner Meinung unverantwortlich wenn ich behaupten würde das sind die fünf effektivsten Übungen bei Rückenschmerzen ohne dass ich die Ursache der Rückenschmerzen, die körperliche Konstitution der Kunden oder den Schmerz auslösenden Anlass kenne.

Ein Beispiel. Vor kurzem kam eine Kundin mit massiven Rückenschmerzen zu mir. Ihre Ärztin hat ihr Übungen von Liebscher und Bracht empfohlen. Die Übungen von Liebscher und Bracht sind gut, jedoch waren es genau die falschen Winkel, welche durch die Übungen generiert wurden. Das heißt die Kundinbekam noch mehr Schmerzen.

Genau da liegt das Problem. Wenn ein Wirbel nicht richtig sitzt oder man sich eine Nervenwurzel gezogen hat, wenn man eine Skoliose hat, dann kann nicht einfach blind drauf los trainiert werden.

Zudem kann

1. eine Übung noch so gut erklärt sein, wenn ich niemanden habe, der mich in der Übung korrigiert ist es ein sehr schmaler Grat zwischen Richtig und Falsch. Kein Buch, kein Video kann einen Trainer oder
Therapeuten ersetzen, welcher den Übenden direkt korrigiert.

2. muss ich, bevor ich eine Übung empfehle erst einmal wissen, woher das Problem kommt.

3. ist es zudem extrem wichtig die Ursache für die Rückenschmerzen zu analysieren und vor allem langfristig abzustellen. Das heißt ich muss das Bewegungs- & Verhaltensmuster analysieren!!

All das ist bei den Onlineportalen oder kostenlosen PDF Angeboten, welche meist nur darauf abzielen Kundendaten zu bekommen, doch gar nicht gegeben!

Ich nehme mir lieber die Zeit und schaue mir jeden Kunden/Patienten genau an, um ein individuelles Programm zusammen zu stellen.

Tobias Jantsch

Nur eine Bitte

Werte Kunden, Mitmenschen und Interessenten von Lavida-Fitness
Tobias Jantsch.
Diese Zeilen möchte ich nutzen, um eine Bitte zu formulieren.
Hören Sie auf zu Glauben, dass durch eine einzige Behandlung all Ihre Schmerzen mit samt den Ursachen verschwinden!

Hören Sie auf Ihre und meine Zeit zu verschwenden, wenn Sie nicht bereit sind, etwas an sich und ihrem Leben zu verändern.

Myofasciale Schmerzsyndrome, Gelenkerkrankungen, Wirbelkörperverschiebungen, Herz-Kreislauf-Schwächen, psychosomatische Ursachen bedürfen konsequenten Veränderungen von Bewegungs- und Denkverhalten.

Wir können Ihnen den Weg zeigen, gehen müssen Sie diesen jedoch Schritt für Schritt allein!

Ich möchte Ihnen ein Bild bauen.

Ihr Auto, das schaffen Sie in die Werkstatt, wenn eine Lampe aufleuchtet oder der Schriftzug im Display auftaucht : Wartung fällig,… Schmerzen sind die Wartungsanzeiger unseres Körpers.

Glauben Sie, Sie könnten ihr Fahrzeug 20, 40 oder 60 Jahre lang Vollgas fahren, wenn Sie dieses nicht regelmäßig warten lassen würden?

Wer nicht bereit ist nachhaltig etwas für sich zu tun, der braucht auch nicht zu mir kommen!
Gehen Sie dann zu den Menschen, welche eine sofortige Heilung versprechen oder Ihnen suggerieren 8 kg in 2 Wochen zu verlieren. Ich kann Menschen nicht helfen, welche sich durch den medial verbreiteten Blödsinn, den eigenen Geist stehlen lassen.

Fangen Sie bitte an, Dinge zu hinterfragen! Niemand sollte über Sie besser Bescheid wissen, wie Sie selber!

Ihr Tobias Jantsch